• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Mithelfen
  • Termine
  • Kontakt
  • Links

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelle Termine

Keine Termine

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Nachmittag mit Geflüchteten am 19.11.2017

Heuer  lud der Helferkreis Moorenweis  bereits zum 3. Mal alle in der Gemeinde untergebrachten Flüchtlingsfamilien, minderjährigen geflüchteten Jugendlichen, engagierten Helfer und Paten, sowie interessierte Bürger zu einem Begegnungsnachmittag  ins Vereinsheim nach Steinbach ein.

Besonders freute uns, dass alle Flüchtlingsfamilien und auch viele geflüchtete Jugendliche der Einladung gefolgt waren. Vor allem die Kinder erinnerten sich noch genau ans letzte Jahr.Eine geflüchtete Familie, die im Sommer nach München umziehen musste, kam ebenfalls mit ihren Paten zum Treffen.

Bei adventlicher Atmosphäre kamen viele miteinander in Kontakt  oder vertieften bereits bestehende  Kontakte. Wir schenkten einander Zeit und Aufmerksamkeit.Tischtennisplatten, eine Wurfburg, Legos und Fahrzeuge luden zum gemeinsamen Spiel ein. Nach einiger Zeit trafen sich alle in der Gaststube. Die Helferkreissprecherin Margarete Vogt begrüßte alle Anwesenden. Ein weiterer Gast – der Hl. Bischof Nikolaus – kam zu Besuch. Er führte vor allem mit den Kindern ein kleines  Gespräch. Anschließend bekam jede Familie und jeder Jugendliche eine Gabe vom Nikolaus. Diese wurden, wie schon in den vergangenen Jahren,  aus den vorhandenen Spendengeldern finanziert. Einen feierlichen Moment erlebten wir beim Singen des Nikolausliedes.

Ein besonderes herzliches Dankeschön gilt allen Familienpaten, Deutschhelfern und engagierten Helfern, welche die geflüchteten Familien mit ihren Kindern und die geflüchteten Jugendlichen das ganze Jahr über so gut unterstützen. Ein herzlicher Dank geht an Bürgermeister Joseph Schäffler, der den Fahrdienst mit dem Citybus an diesem Tag übernahm und der uns, besonders im Kontakt mit diversen Ämtern, unterstützt.

Zwei Familien werden bis zum Jahresende verlegt. Wir hoffen, dass  unsere zurückliegende Betreuung sie so gestärkt hat, dass sie ihren weiteren Weg selbständig  und voller Hoffnung gehen können. Der Abschied ist schmerzlich, sowohl für die Familien, die sich in Kindergarten, Schule und Vereinen schon sehr gut integriert haben, als auch für die Paten die sehr viel Zeit  investiert haben.

  • Click to enlarge image 20171119_150600-1.jpg
  • Click to enlarge image CIMG8564.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
http://helferkreis.moorenweis.de/#sigProIda9a680acb7

Personen für die Hausaufgabenbetreuung gesucht

Der Helferkreis sucht Personen, die Kinder im Grundschulalter ein bisschen bei den Hausaufgaben helfen.

Es sind alle willkommen, welche sich für diese Kinder ein bisschen Zeit nehmen und bei einfachen Hausaufgaben unterstützen.

 

Die Hausaufgabenbetreuung findet jede Wochen von Montag bis Donnerstag zwischen 14:15 Uhr und 15:15 Uhr statt.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Willkommen beim Helferkreis Moorenweis

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Guy de Maupassant 

  

Wir als Helferkreis wollen:

Raum bieten zum Ankommen, Vertrauen schenken, 
uns Zeit nehmen und in Beziehung treten,
positiv auf Menschen anderer Herkunft zugehen
und sie tatkräftig unterstützen,
damit sie wieder an sich glauben
und Vertrauen in diese Welt haben.

„

Ebenerdiger Raum in Moorenweis

Zur Unterbringung von Sachspenden wird in Moorenweis ein ebenerdiger, gut zugänglicher Raum zur Miete (günstig) gesucht.

Adresse

Helferkreis Moorenweis
Ammerseestraße 8
82272 Moorenweis

info@hk-moorenweis.de

 

Newsletter

  • Impressum